Have any questions?
+44 1234 567 890
Deine Lösung für den ländlichen Raum
Mit dem Flämingo Startup Hub bauen wir einen einzigartigen Ort für Startups auf, der das bislang weitgehend unerschlossene Potenzial des ländlichen Raumes für Startups erschließt und ihnen einen neuen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Abseits der Konkurrenz in der Großstadt bietet unser Setting in der Hauptstadtregion – nur eine Stunde von Berlin entfernt – Startups alles, was sie brauchen: niedrige Kosten, Zugang zu neuen Märkten, potenzielle Kund:innen direkt vor Ort, loyale Early Adopter, exzellente Partner- und Talentnetzwerke sowie hohe Sichtbarkeit und Unterstützung durch die regionale Öffentlichkeit.
Der Flämingo Accelerator
Für wachstumsorientierte Startups aus den Bereichen Mobilität | Logistik | Transport, ICT | Media | Creative Industries und Gesundheit | Lifestyle bietet der Startup Hub ein 6-monatiges, equity-freies Accelerator-Programm an, das auf Investment-Readiness, Wachstum und Expansion ausgerichtet ist und gleichzeitig die persönliche Weiterentwicklung fördert. Startups können währenddessen in einer inspirierenden Umgebung Ideen testen und Prototypen entwickeln, sich mit Branchenpartner:innen vernetzen und Teil einer vielfältigen, internationalen Community werden – und das in einer einzigartigen Kombination aus professionellen Arbeitsmöglichkeiten und naturnahem Umfeld.
Unsere Partner
Teilnehmende Startups profitieren von den Ressourcen und Netzwerken unserer Partnerunternehmen, mit denen wir den Flämingo Startup Hub gemeinsam betreiben:
- Coconat: Workation-Pionier und Standort des Flämingo Startup Hubs
- Ignore Gravity: Unternehmensberatung hinter Grace – Accelerator Female Entrepreneurship
- Media Deals: Paneuropäisches Investorennetzwerk mit Medienfokus
- DB mindbox: Startup Hub der Deutschen Bahn AG
Der Flämingo Startup Hub & Accelerator wird von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg gefördert.
Fotocredits: Dominik Tryba (Foto oben), Tilman Vogler (Foto mitte)
