Have any questions?
+44 1234 567 890

Amanda Maiwald & Antonia Schein
Gründerinnen complori
Kurzinterview
Was ist die Mission deines Start-Ups und wie setzt ihr euch dafür ein?
complori's Mission ist es, Kindern und Jugendlichen die Kompetenzen beizubringen, die sie benötigen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. Unsere Motivation ist es, durch den digitalen Zugang zu dieser Zukunftsrelevanten Bildung die Chancengleichheit in Deutschland und Europa zu erhöhen, mehr Mädchen und Frauen für die Informatik zu begeistern und Kindern aus einkommensschwachen Haushalten den Eintritt in die Informatik zu erleichtern.
Was war bisher dein wichtigstes Learning bei der Gründung?
In den letzten zwei Jahren seit unserer Gründung haben wir immer wieder gemerkt, dass man nicht alles alleine schaffen muss und sehr viele Gründer:innen genau die gleichen Probleme, Fragen und Zweifel schon vor uns durchgemacht haben. Das wichtigste Learning ist daher ganz im Sinne der Grace Community: Vernetzt euch und fragt um Rat! Irgendjemand da draußen hat schonmal genau die Fehler gemacht, die du jetzt vermeiden kannst.
Welche Rolle hat Grace bei deiner Gründung gespielt?
Tatsächlich haben wir uns am Anfang unserer Gründungsreise für den Grace Accelerator 2020 beworben - und wurden abgelehnt! Nichtsdestotrotz sind diese Bewerbungen für Programme wie Grace und Wettbewerbe extrem wichtig für uns gewesen, um unsere Gedanken um unsere Gründungsidee zu strukturieren und auf Papier zu bringen. Insofern hat Grace uns dazu motiviert, unsere Idee zu verwirklichen.
Über Amanda und Antonia
Die drei Berliner Freunde Antonia, Amanda und Nikolaj haben complori im Sommer 2020 gegründet, als die Corona Pandemie die deutschen Schulen unter Druck setzen. Inspiriert vom digitalen Klassenzimmer setzten sie ihre Idee in die Tat um, Kindern und Jugendlichen spielerisch und komplett digital Programmieren beizubringen. Unterstützt von der TU Berlin und dem Berliner Senat konnten sie so im Februar 2021 ihre Programmierkurse auf den Markt bringen und haben seither über 2000 Kindern Programmieren beigebracht. Unterstützt werden die Live Kurse durch eine Lernplattform und mobile Lernapp, die das Programmieren Lernen individuell auf den Nutzer anpasst. Außerdem arbeitet complori mit Unternehmen und Stiftungen zusammen, um so noch mehr Kindern den Zugang zur IT zu ermöglichen.
Über codary
complori ist ein digitaler Bildungsanbieter für die Programmierausbildung junger Menschen. Im wöchentlichen Video-Chat, per mobiler App und Lernplattform bringen unsere Coaches Kindern zwischen 7 und 16 Jahren in Kleingruppen relevante Programmiersprachen wie Python spielerisch und anwendungsorientiert bei.